Rezepte
Kommen Sie auf den Geschmack! Ob in Pfannkuchen, Muffins oder im Salat – Blaubeeren können vielseitig eingesetzt werden.
Kommen Sie auf den Geschmack! Ob in Pfannkuchen, Muffins oder im Salat – Blaubeeren können vielseitig eingesetzt werden.
Das Wasser zum Kochen bringen, die Teebeutel hinzufügen und gemäß Anweisung auf der Verpackung ziehen lassen. Den frisch gebrühten Tee anschließend in einer Karaffe abkühlen lassen. Die Blaubeeren waschen und in einem Mixer pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Das Blaubeerpüree, Zitronensaft und Zucker zum abgekühltem Tee hinzufügen und umrühren. Den Eistee für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Nach Bedarf kann der Eistee durch ein Sieb gegossen werden. Vor dem Servieren den Eistee mit Eiswürfeln, frischen Blaubeeren und Zitronenscheiben garnieren.
Die Bio Blaubeeren waschen und mit Orangensaft, Zitronensaft, Blaubeersaft und Zucker mischen. Den Weißwein hinzufügen und gut verrühren, damit sich der Zucker auflöst. Die Bowle über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren den Prosecco hinzufügen und vorsichtig umrühren. Die Bowle in Gläser oder eine Bowleschüssel mit Eiswürfeln füllen.
Die Blaubeeren waschen, trocken tupfen und beiseite stellen. Eier in eine große Schüssel geben und gut verquirlen. Milch, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz hinzugeben und gut vermischen. Schmand, Quark oder Frischkäse hinzufügen und erneut gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Mehl und Backpulver miteinander vermischen und nach und nach unter die Eier-Milch-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Zuletzt die Beeren zum Teig geben.
Etwas Kokosfett in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Eine Portion Teig in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Den Pfannkuchen auf einer Seite goldbraun braten, dann wenden und die andere Seite ebenfalls goldbraun braten. Diesen Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Bei Bedarf zwischendurch mehr Kokosfett in die Pfanne geben. Die Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und mit weiteren Beeren servieren.
Unser Tipp: Am besten schmecken die Blaubeer-Pfannkuchen mit einer Kugel Vanilleeis.
Den Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Die Blaubeeren waschen. Das Mehl mit dem Backpulver und den Haselnüssen vermischen. Nun die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eigelb cremig verrühren. Anschließend den Joghurt und eine Prise Salz unterrühren. Die Mehl-Haselnussmischung und 2 EL Selter dazugeben und alles gut vermengen. Zuletzt die Blaubeeren vorsichtig unterrühren. Den Teig in die Förmchen füllen und ca. 20 Minuten backen. Dann den Backofen auf 130 Grad zurückschalten und die Muffins noch weitere 10 Minuten backen.
Die Blaubeeren waschen. Das Vanillemark mit Honig, Naturjoghurt und den Blaubeeren mit einem Stabmixer pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz kann noch etwas Naturjoghurt dazu gegeben werden. Zum Schluss das Eis portionieren und einfrieren.
Unser Tipp: Servieren Sie das Eis mit dem Bio Eierlikör von der Mecklenburger Landpute